Individuelle Aktivierung von Menschen mit Demenz (I-CARE)
Im Projekt I-CARE wird ein Aktivierungsprogramm auf einem Tablet-PC für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen entwickelt.
Durch diesen Tablet-PC sollen z. B. Musikvideos zum Mitsingen, Fotografien zur Erinnerungspflege, Rätsel und Spiele zu verschiedenen Interessensgebieten gezeigt werden.
Das besondere am System ist, dass es sich individuell an die Interessen und Tagesform der Benutzenden anpasst.
Das Ziel von I-CARE ist es, mehr Freude in das Leben der betroffenen Personen zu bringen. Betreuende Angehörigen können durch die Förderung von Selbsthilfe in der Nachbarschaft entlastet werden.
Hierfür arbeiten sieben Projektpartner aus technischen, wissenschaftlichen und sozialen Bereichen zusammen.
Das Projekt wird im Rahmen des Förderschwerpunktes „Pflegeinnovationen für Menschen mit Demenz“ vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert.